
Wild, jung, frei: Hochzeitskleider im Bohemian-Stil, die so einzigartig sind wie du
Zahlreiche moderne Bräute wünschen sich ein Hochzeitskleid, welches ein Spiegelbild der eigenen Persönlichkeit darstellt. Für Frauen, die im Privatleben durch einen frechen und dennoch romantischen Kleidungsstil auffallen, ist der Bohemian-Stil eine passende Wahl. Dieser Blog widmet sich daher ganz Brautkleidern im verspielten Boho-Chic.
Der Bohemian-Stil hat sich seinen Weg bis zum Altar gebahnt
Der Bohemian-Stil oder auch Boho-Chic gehört zu den noch relativ jungen Modestilen. Kombiniert werden Elemente aus der Zeit der Boheme mit der Mode der 60er und 70er-Jahre. Gepaart mit dem Hippiestil ergeben sich Kleidungsstücke, die romantisch sind und dennoch eine ganz eigene Persönlichkeit mit sich bringen. Seit dem ersten Auftauchen dieser Mode ist der Bohemian-Stil niemals ganz aus den aktuellen Modetrends verschwunden. Es dauert daher nicht lange, bis auch Designer von Brautkleidern auf diesen Modetrend aufmerksam geworden sind. Aktuell macht dieser Trend mehr und mehr den klassischen Prinzessinnenkleidern Konkurrenz. Als Braut können Sie mit diesen Kleidern aus Reifröcke und unbequeme Korsetts verzichten und dennoch den strahlenden Mittelpunkt der Feier stellen.
Welchen Figuren schmeichelt ein Brautkleid im Boho-Chic?
Brautkleider im Bohemian-Stil bilden innerhalb der Auswahl an Brautkleidern ein kleines Novum und schließen keinen Figurtyp aus. Was bisher in erster Linie der A-Linie zugeschrieben wurde, gelingt auch Kleidern in diesem Modestil spielend. Weiter geschnittene Kleider umspielen kleine und größere Problemzonen und sind daher auch für Frauen in Konfektionsgrößen jenseits der 40 geeignet. Auf der anderen Seite bilden Rüschen oder Verzierungen mit Spitze einen Ausgleich zu einer androgynen Figur und verleihen der gesamten Ausstrahlung mehr Femininität am Hochzeitstag. Angeboten werden Brautkleider im Boho-Chic meist mit Trägern bis hin zu langen Ärmeln. Die Kleider sind somit nicht nur für Hochzeiten während der Sommermonate reserviert.
Kleider anzuprobieren ist ein Muss vor der Hochzeit
Einen Freigeist zu besitzen und seinen eigenen Weg zu verfolgen, bedeutet in der Auswahl des passenden Brautkleides nicht auch einige Traditionen beizubehalten. Das gilt speziell für die Anprobe und Kauf in einem Brautmodegeschäft. Für Brautmoden in Zürich im Bohemian-Stil hat sich Wild Spirit Lovers zu einem festen Anlaufpunkt entwickelt. Dort finden sich Kleider, die so individuell sind, wie auch die Persönlichkeit der Frauen, die sich auf dem Weg zum Altar nicht wie verkleidet fühlen möchten. Anhand der Anprobe ist es zudem noch einfacher zu erkennen, welche Schnitte, Stoffe und Farbtöne Ihrer Figur schmeicheln würden. Die Beratung ist ein weiterer Punkt, der dazu führt, sich gut aufgehoben zu fühlen und neben dem Urteil von Familie und Freunden noch eine unabhängige Meinung anhören zu können.
Brautmodengeschäfte bieten auch die passenden Accessoires
Passende Accessoires wie Schuhe oder Haarschmuck für ein Brautkleid im Bohemiam-Stil zu finden, ist ein wenig abhängig von den jeweiligen Trends. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich ebenfalls für die Auswahl den Besuch in einer Boutique, wie Brautmoden Zürich, mit auf die Liste der Vorbereitung zu setzen. Dort finden sich ganzjährig attraktive Accessoires, die das Outfit am schönsten Tag Ihres Lebens abrunden und Ihnen helfen alle anderen Gäste an diesem Tag deutlich zu überstrahlen.
Weiterlesen
Der schönste Tag im Leben ist gleichzeitig auch der eine Tag, an dem wirklich kein Detail dem Zufall überlassen wird. Das gilt für die Dekoration des Festsaals ebenso wie die Accessoires, welche die Optik des Brautkleides noch unterstreichen sollen. Der folgende Artikel zeigt Ihnen, wie Sie an Ihrem Hochzeitstag alle anderen Bräute deutlich überstrahlen können.
Mit Armreifen die eigene Persönlichkeit unterstreichen
Ein Brautkleid zu tragen kann sich selbst am Tag der Hochzeit noch ein wenig unwirklich anfühlen. Um das Gefühl abzulegen sich wie verkleidet zu fühlen, ist es hilfreich, mit dem Schmuck die eigene Persönlichkeit zu unterstreichen. Dazu gehören zum Beispiel Armreifen. Zur Auswahl stehen die Klassiker aus Gold, Silber oder Platin ebenso wie die bekannten Bettelarmbändern mit zum Thema Liebe und Hochzeit passenden Anhängern. Edel wirken auch Armbänder, die aus Perlen oder Perlmutt geformt sind. Das Armband muss zudem nicht zwangsläufig am Handgelenk getragen werden. Zu trägerlosen Brautkleidern passen auch Armbänder, die am Oberarm getragen werden. Dieser Schmuck ist zudem eine ideale Ergänzung für Brautkleidern, die der Mode griechischer Göttinnen nachempfunden sind.
Ketten können nicht nur Ihr Dekolleté zieren
Bei Brautkleider in Paderborn finden Sie Kleider, die zeigen wie trendbewusst die moderne Braut inzwischen geworden ist. Der Ausschnitt wird längst nicht mehr nur in Form des Dekolletés getragen. Rückenausschnitte, die tief blicken lassen, sind ebenfalls sehr gefragt. Anstatt nur die Haut wie ein Accessoire zu verwenden, bieten sich auch Rückenketten an. Diese Schmuckstücke verwandeln den Rücken in einen ebenso großen Hingucker als die Vorderseite des Brautkleides. Die Rückenketten können filigran sein und nur aus einer einzelnen Kette mit einem Stein oder Perle in der Mitte bestehen oder gleich mehrere Reihen aufweisen. Diese Ketten schließen optisch den Abstand den Trägern, ohne die gewünschte Transparenz zu verlieren.
Der Gürtel ist als Accessoires oftmals unterschätzt
Sich für ein schlichtes Kleid zu entscheiden bedeutet nicht, dass Sie komplett auf glänzende Accessoires verzichten müssen. Modische Akzente lassen sich auch bei eher minimalistischen Kleidern am einfachsten mit einem Gürtel setzen. In den Metallicfarben Gold, Silber oder Roségold fällt der Blick auf die Taille, ohne zu stark vom Design des Kleides abzulenken. Zur Auswahl stehen jedoch auch verspieltere Designs. Verziert mit Blüten, Perlen oder Pailletten verwandelt sich der Gürtel in ein weiteres dekoratives Highlight des Outfits. Um einen einheitlichen Gesamteindruck zu erzielen, stellt es eine Option dar, Haarschmuck, Gürtel und Schuhe mit ähnlichen Verzierungen zu wählen.
In einem Brautmodenladen haben die Berater gute Tipps parat
Stammt das Brautkleid aus einem Fachgeschäft, ist es ebenfalls möglich sich direkt vor Ort zu den passenden Accessoires beraten zu lassen. Die Accessoires in Verbindung mit dem Brautkleid zu sehen, gibt Ihnen die Gelegenheit für sich selbst zu einem Urteil zu kommen, welcher Schmuck oder welche Tasche Ihnen am besten gefallen. Anhand der Tipps und Ratschläge des Fachpersonals treffen viele Bräute zudem auf Accessoires, die zuvor noch nicht in die Planungen mit eingegangen waren. Auf diese Weise entsteht am Ende ein Brautoutfit, welches für immer einen Platz in Ihrem Herzen finden wird.