Heiraten im Fit-and-Flaire Brautkleid – wer kann diesen Schnitt tragen?

“Heiraten im Fit-and-Flaire Brautkleid – wer kann diesen Schnitt tragen?”
Das exquisite Brautmodengeschäft “Brautmoden, Brautkleider & Hochzeitskleider in Hannover” lädt in seinen Online-Shop „das Süß“ zur Präsentation zahlreicher Stile wie Vintage, Boho-Chic, Spitze, Mix & Match oder Clean-Chic ein. Am schönsten Tag in Ihrem Leben sollen Sie schließlich das Traumkleid tragen, das Ihren Charakter besonders hervorhebt. Deshalb bieten wir Designs und Modelle der unterschiedlichsten Stilrichtungen wie Fit-and-Flaire.

Womit überzeugt die Stilrichtung „Fit-and-Flaire“?
Auf den ersten Blick gleicht diese Richtung dem Meerjungfrauen-Stil. Der gravierende Unterschied besteht im Rock. Die Passform Fit-and-Flaire zeichnet sich durch ein eng anliegendes Oberteil und einen weit ausstellenden Rock aus. Die Rockform selbst kann A-Linie, Glockenform oder Duchesse sein. Beim Meerjungfrauen-Brautkleid geht der Rock ab dem Knie oder noch tiefer in einen „Fischtail“ über.

Welcher Braut steht ein Fit-and-Fair Hochzeitskleid?
Da eng anliegende Oberteil kaum etwas kaschieren kann, wird die Figur perfekt in Szene gesetzt. Diese Schnittführung betont die weibliche Silhouette. Manche Bräute tragen dazu eine Brautjacke. Das Oberteil kann jedoch mit Spaghetti-Trägern, Corsagen oder Spitzen-Armen ausgeführt werden. Dieses Brautkleid sieht sehr verführerisch und edel aus. Ein spitzenbesetzte Rückenansicht mit entsprechendem Ausschnitt verleiht diesem Stil das gewisse Etwas.

Brautkleider in Hannover – das Süß
Natürlich bietet Ihnen das Süß zu jeder Stilrichtung das entsprechende Accessoire. Zur Schnittführung Fit-and-Flair passen zarte Stolas, Brautjacken aus leichten Stoffen oder Spitze. Als Schuhe sollten wegen der besonderen Rockform flache Schuhe gewählt werden. Als Haarschmuck werden Blumenarrangements oder Schleier gewählt.

Die Materialien für Fit-and-Flair
Für die Stilrichtung Fit-and-Flair eignen sich Tüll, Seide oder hochwertige Spitze. Ein Hochzeitskleid ist ein Gesamtkunstwerk, das aus dem Brautkleid als Grundlage besteht, auf dem alle anderen Accessoires oder Details basieren. Das perfekte Fit-and-Flair Brautkleid ist eine Kombination aus Schuhen, Kopfschmuck und/oder Stola, die die Vorzüge der Braut effektvoll herausstreicht.

Gibt es eine Änderungsschneiderei?
Brautkleider Hannover verfügt über eine eigenen Hausschneiderei. Sie wählen Ihr perfektes Brautkleid aus und teilen uns Ihre Änderungswünsche mit. Dieser ändert natürlich auch die im Süß ausgewählten Modelle. Dabei können die Ärmel- und die Rocklängen geändert oder Applikationen angebracht werden. Der Vorder- oder Rückenausschnitt können mit einem Spitzeneinsatz aufgepeppt werden.

Die Anfertigung nach Maß
Sollten Sie Ihr Fit-and-Flair Brautkleid nicht finden, ist das auch kein Problem. Teilen Sie Dominique einfach Ihre Wünsche mit. Wir fertigen das Brautkleid dieser Stilrichtung nach Ihren Vorgaben nach Maß an. Bei Brautkleider Hannover müssen Sie keinen Termin vereinbaren. Dennoch ist es besser, da Sie dann garantiert zwei Stunden Zeit haben. Das Brautkleid ist für jede Frau etwas ganz Besonderes, an das sie sich das ganze Leben erinnert. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, dazu beizutragen, dass dieser Tag wirklich der schönste Tag im Leben wird! Bei uns findet jede Braut das perfekte Brautkleid!

Worauf sollte bei der Auswahl geachtet werden?
Wie schon erwähnt, ist der Besuch im Geschäft wichtig für Ihren schönsten Tag. Deshalb nehmen Sie sich bitte wirklich ausreichend Zeit für den Besuch bei Brautkleider Hannover. Wir nehmen uns die Zeit, die Sie dafür benötigen. Nur so gelingt die perfekte Wahl!

 

Weiterlesen

Die aktuellen Brautmoden-Trends

Ihre Hochzeit steht an und Sie suchen noch nach einem Kleid? Lesen Sie gern, was die Trends im Jahr 2022 sind. Wie in vielen anderen Bereichen, steht auch bei dem Thema Hochzeit die Nachhaltigkeit im Fokus. Immer mehr Bräute kaufen Vintage Kleider oder Brautkleider aus zweiter Hand. Sie entscheiden sich häufiger für ein Kleid, welches mehrfach einsetzbar ist und mit dem man verschiedene Looks kreieren kann. Immer beliebter wird die Zeitlosigkeit in Sachen Hochzeitskleid. Dennoch gibt es, wie in den vergangenen Jahren bereits auch, spezielle Trends bei der Kleidung.

Beliebt sind in diesem Jahr die von der Serie „Bridgerton” inspirierten Korsettkleider mit raffinierten Schnürungen. Diese sehen hübsch aus, die Braut setzt Akzente bei ihrem Körper und es entsteht eine märchenhafte Silhouette. Es sollte nur darauf geachtet werden, nicht so eng wie im 15. Jahrhundert zu schnüren.

Ebenso wieder im Trend sind hochgeschlossene Kleider in Form von Neckholdern oder im Bohemian-Style. Auch Rüschen für den Hauch Romantik dürfen dabei gern eingesetzt werden. Dafür rücken Schmuck, Frisur und Kosmetika bei dem Style eher in den Hintergrund.

Blumennmuster – größer, auffälliger und noch schöner als in der Vergangenheit – stehen aktuell hoch im Kurs. Auch setzen Designer*innen dieses Jahr vermehrt auf rückenfreie Kleider und Anzüge. Desgleichen bevorzugen sie einfache Stoffe, die extravagant in Szene gesetzt werden sowie zu allen Schnitten passen. Jedoch sind auch schwere Seide und Taft beliebt.

Die Kleider bestehen eher aus flüssigen Konturen, anstelle eines Reifrockes mit mehreren Lagen aus Tüll. Sie sind weniger mit Pailletten, Schmucksteinen oder Ähnlichem besetzt, sondern vielmehr mit Perlen, Spitze und Schleifen. Allgemein sehen die Looks eher elegant und schlicht aus. Austoben dürfen Sie sich dafür bei den Accessoires.

Besonders in sind herzförmige Ausschnitte, doch sind auch immer öfter Kleider mit eckigem Ausschnitt zu finden. Cut-Outs, auch an den Beinen, lassen die Möglichkeit, mit der eigenen Attraktivität zu spielen. Diese reichen von diskret bis auffällig. Bei der standesamtlichen Heirat wird zunehmend auf kurze statt bodenlange Kleider gesetzt. Diese sind für die verschiedensten Figurentypen sowie in Schnittmustern von Mini bis Knielang erhältlich.

Angesagte Alternativen zum gängigen Kleid sind Jumpsuits, Anzüge sowie zwei – oder auch dreiteilige Sets. Nicht mehr in ist hingegen der „Meerjungfrauen-Stil“. Was die Ärmel anbelangt, so kann nicht viel falsch gemacht werden: Schulter-, Tüll- und Spitzenärmel stehen aktuell ebenso weit vorn wie Puff-, Trompeten- oder Glockenärmel.

Die Schöpfer der Brautmodeindustrie versuchen diesjährig mit sehr zarten Farbtönen die Bräute davon zu überzeugen, dass es nicht immer das klassische „Weiß“ sein muss.

Bitte bedenken Sie aber immer, nicht einem Trend hinterherzulaufen, sondern das an Ihrem großen Tag anzuziehen, worin Sie sich absolut wohlfühlen. Eine tolle Auswahl sowie professionelle und herzliche Beratung erwartet Sie bei Brautmoden in Dresden.

Weiterlesen

Brautkleider online kaufen – das gilt es zu beachten

Sämtliche Bräute haben eine Sache gemeinsam, so unterschiedlich und verschieden sie auch sein mögen:

 

An ihrem großen Tag wollen sie alle wunderschön aussehen und vor allem sich selbst gefallen. Auch noch nach Jahren wollen sie auf die wertvollen Erinnerungsfotos blicken und ein wohliges Gefühl dabei behalten. Dazu gehört genau dieses eine Brautkleid, welches ihren bestimmten Vorstellungen entspricht und sie repräsentiert. Die große Aufgabe besteht dann darin, genau dieses gesuchte Kleid zu finden, sodass es passt, die Qualität stimmt und auch der Preis stimmt.

Alt bekannt und bewährt ist natürlich der Besuch in einem Brautmodeladen in der Nähe. Dort werden viele verschiedene Modelle anprobiert und am Ende eines gekauft. Wie zum Beispiel bei Brautmoden im Raum Aachen oder in anderen Städten.

Doch nicht immer gibt es in der Nähe ein Geschäft, das die Brautmode führt, die gewünscht wird. Oder vielleicht wurde im Internet bereits ein Modell entdeckt, welches es unbedingt sein muss. Denn genau dort gibt es die wohl größte Auswahl an Brautkleidern. Viele Onlineshops bieten den Interessenten zudem sehr gefragte Preise. Die Chance ist deutlich höher, bei einem Onlineshop das gewünschte Kleid zu dem Preis zu bekommen, der auch bezahlbar für die Braut ist.

Wer in einem Onlineshop ein Kleid bestellt, sollte sich mit einigen Dingen auskennen, um nicht enttäuscht zu werden. Denn die Enttäuschung wäre sehr groß, wenn das Brautkleid am Ende nicht passt oder gar nicht so aussieht, wie es sich vorgestellt wurde. Denn dann kommt schnell Panik auf und der Hochzeitstag rückt immer schneller näher, ohne dass ein Brautkleid vorhanden ist. Eine Katastrophe. Dieses Schicksal hat schon so einige Bräute ereilt, da sie vielleicht auch zu unvorbereitet waren und nicht wussten, worauf geachtet werden sollte.

Besonders wichtig ist eine seriöse Webseite, die auch einen Support, also eine Hilfe, anbietet. Wenn sich eine Braut nicht sicher ist, was sie benötigt, können die Betreiber des Shops weiterhelfen. Ein Angebot, was meist viel zu selten genutzt wird.

Über die Bilder sehen Sie genau, wie das jeweilige Kleid aussieht. Die Bildauswahl sollte groß sein und Trage- sowie Einzelbilder gut darstellen. Dadurch lässt sich ein besseres Gefühl für das Kleid erhalten. Auch Größentabellen sind sehr wichtig. Je genauer diese beschrieben werden, desto besser ist das Endergebnis.
 

Und wer sich dabei nicht sicher ist, sollte auch und gerade hierbei die Hilfe des Shops in Anspruch nehmen. Wenn sich dieser genügend Zeit nimmt und kompetent auf die Wünsche und Bedürfnisse eingeht, zeigt dies von dessen Professionalität.

Wer sich online ein Brautkleid bestellt, muss ebenso unbedingt genügend Zeit mit einberechnen. Zum einen die Versandzeit und auch den Rückversand, falls es nicht passt oder doch nicht gefällt. Wenn nur Kleinigkeiten nicht richtig sitzen, kann die Braut natürlich das Kleid bei einem ortsansässigen Schneider abgeben. Oder eine andere Größe oder ein anderes Modell bestellen, was ebenfalls ein wenig Zeit in Anspruch nimmt.

So wird vor allem Geld gespart und die Überraschung bleibt für sämtliche Gäste erhalten, wie wunderbar die Braut letztendlich aussehen wird an ihrem großen Tag.

Weiterlesen

Diese Brautmodendesigner solltest du kennen

Jede Frau wünscht sich ein passendes und wunderschönes Brautkleid, dass die Braut zur schönsten Frau des Hochzeitstages werden lässt. Bei der Auswahl des Kleides sollte man Fachberatung wie bei Brautmoden in Landau in Anspruch nehmen, da durch die geschulten Augen der Fachkräfte direkt das passende Kleid von einem namenhaften Brautmodendesigner ausgewählt werden kann, denn viele Kleider sind ein Traum in Weiß, aber sie müssen auch zu einem ganz persönlich passen. Bei manchen Brautkleider ist es auch so, dass durch kleinere gezielte Änderungen das Kleid zu einem Highlight werden kann, denn so wirkt das Kleid wie auf den Leib geschneidert.

Jedes Kleid ein besonderer Begleiter – Diese Designer zaubern außergewöhnliche Brautmode

Eine besondere Leichtigkeit gepaart mit Raffinesse und zugleich Eleganz spiegelt auch die Bedeutung des Moments der Hochzeit wieder, der für das Brautpaar unvergesslich bleibt. Um dieses Statement mit seinem Kleid zu setzen, sollte man sich bei dem Designer Willowby & Wtoo by Watters umsehen, denn dort findet man für einen großartigen Tag auch großartige Kleider, die dezent und zugleich elegant und leicht sind. Insbesondere zarte Bräute werden eine umwerfende Figur bei diesen Designkleidern abgeben.

Bei vielen Bräuten sind die Rückenansichten ein wahrer Hingucker und unterstreichen die bezaubernde Silhouette, die ein Kleid von einer Braut schaffen kann. In diesem Zusammenhang setzt der Brautmodenhersteller Le Rina auf gute Schnitte mit besonders ausgestalteten Rückenpartien, die sowohl die Eleganz als auch die Zauberhaftigkeit einer Braut aufgreifen.

Der Name Catherine Deane steht für seidige Stoffauswahlen sowie für Brautkleider, die eigentlich gar keine sind, da sie zwei Bestandteile haben oder durch eine besondere Einfachheit geprägt sind, die die äußerlichen Merkmale der Braut besonders betont und sie erstrahlen lässt. Insbesondere Frauen, die bewusst und betont anders sein wollen, werden dieses Label lieben, denn wer kann schon sagen, dass sein Kleid aus einer Kombination von zwei Teilen besteht und dabei die kühle Eleganz einfängt.

Herve Paris ist ein Designer von Brautkleidern, der den angesagten Boho- und Vintageschick unserer Zeit verkörpert und den Bräuten die Kleider sozusagen auf den Leib schneidert, da sie sehr figurbetont sind, aber dennoch mit vielen romantischen Details jede Braut zu einem ganz besonderem Strahlen verhilft. Wenn man diesen Stil noch mit blumigen Accessoires verbindet, dann hat man als Braut einen ganz wunderschönen und zugleich romantischen Auftritt.

Wer verspielte Details, viel Spitze und Tüll an seinem Brautkleid mag und zudem eine interessant geschnittene Linie, der sollte sich bei dem namenhaften Label Marylise umsehen. Der besondere Stil dieser Kleider fängt den romantischen Augenblick ein und an den umgarnenden Details kann man sich einfach nicht satt sehen. Viele Bräute lieben dieses Label, da die Brautroben die weiblichen Reize umspielt und gut in Szene setzt.

Manche Bräute wollen gerne für einen Tag Prinzessin sein und mögen es, wenn ihre Hochzeit glamourös und auch pompös wird, denn es ist ihr Tag und sie lieben es, dass sie an diesem Tag ganz besonders auffallen. Da werden sie bei diesen Ansprüchen auch eine sagenhaftes Kleid auswählen, dass ins Auge fällt. Der Hersteller Enzoani bietet Kleider, die diese Attribute seinen Kleidern mitgibt.

Weiterlesen

Von V-Ausschnitt bis hochgeschlossen: Welchen Ausschnitt sollte ich bei meinem Brautkleid wählen?

Brautkleider spielen bei einer Hochzeit eine wichtige Rolle. Hierfür solltest du nicht nur die Form des Rocks wählen, sondern auch den Ausschnitt. Dabei kommt es stark drauf an, welcher Typ du bist und welcher Ausschnitt am besten zu dir passt, ob Carmen, Neckholder oder Sweetheart zum Einsatz kommen sollen. Auch die Figur ist für einen Ausschnitt ein ausschlaggebender Punkt. Zahlreiche Accessoires passen zu dem verschiedenen Look.

 

1. Carmen-Ausschnitt
Grazil und verführerisch wirkt der Carmenausschnitt, der auf den Oberarmen liegt und den gesamten Hals und die Schultern frei lässt. Wer einen schlanken Hals hat und die Schlüsselbeine zeigen möchte, für den ist dieser Ausschnitt die ideale Lösung, die sehr aufregend wirkt. Sollte die Schulter jedoch rund wirken und abfallend sein, sollte dieser Ausschnitt vermieden werden. Eine kleine und kurze Kette, oder ein Choker passen ideal dazu, auch grazile und größere Ohrringe runden das Gesamtbild ab.

 

2. Plunge
Der Plunge-Ausschnitt verläuft tief zwischen den Brüsten bis fast zum Bauchnabel. Das gibt tiefe Einblicke, wirkt jedoch trotzdem elegant. Sollte dir das jedoch zu gewagt sein, so gibt es durchsichtige Einsätze oder eine Spitze, die das ganze abrundet. Der Stil ist im Moment sehr angesagt und nicht nur mutige wagen immer wieder diesen Ausschnitt, weil er einfach auf seine Art erotisch wirkt. Bei einer großen Oberweite jedoch sollte er vermieden werden. Eine passende Halskette dazu sollte lang sein und nicht zu edel, sondern eher schlicht.

 

3. Rundhals
Wer lieber einfach und schlicht auftritt, der kann den Rundhalsausschnitt wählen, der den Vorteil hat, zu jeder Figur und fast überall zu passen. Es gibt ihn in verschiedenen Tiefen und er kommt entweder mit einer kurzen Kette sehr gut zur Geltung und mit großen Ohrringen, die sich in den Mittelpunkt drängen. Ein weiterer Vorteil ist, dass auch jede Brautfrisur zu dem Ausschnitt passt und er nicht zu erotisch und aufreizend wirkt. Auch fülligere Bräute sind hier auf der sicheren Seite. Jedoch sollte er auch nicht zu hoch geschlossen sein, vor allem nicht, wenn man einen fülligen Oberkörper hat. Je nach Typ sollte man sich darüber im Vorfeld informieren und nachfragen. Das ideale Kleid gibt es auch für dich bei Brautmoden in Duisburg. Wenn der Rundausschnitt zu hoch ist, wird keine Kette empfohlen.

 

4. V-Ausschnitt
Wie auch bei vielen Pullovern und Shirts ist der V-Ausschnitt bei einem Brautkleid meist sehr elegant und wirkt seriös. Sie lassen den Körper länger wirken, für kleinere und gedrungene Personen ist das eine gute Alternative. Wer also ein paar Kilos mehr hat, kann so ein schönes Brautkleid für sich und seinen großen Tag finden. Auch hier solltest du dich über die Tiefe des Ausschnittes genau informieren und schauen, wie er bei dir ausfällt. Der Stil ist klassisch und elegant. Er gilt als schmeichelhaft, weil die Silhouette langestreckt wirkt. Kleine Menschen wirken so größer und elegant zugleich. Ein V-Ausschnitt hat keine Tabus und jede Braut kann diesen tragen und wirkt schmeichelhaft und elegant. Eine längliche Halskette passt sehr gut dazu und zeigt ihre Wirkung. Mittellange Ohrringe runden das Bild ideal ab und bringen Abwechslung ins Bild.
Weiterlesen

Die Hochzeitskleidanprobe – wie viele Meinungen sind zu viel?

Auf den Tag der Hochzeit fiebern Frauen lange hin. Sie träumen schon als junges Mädchen von einem märchenhaften Look. Dabei ist ihnen bewusst: Beim Gang zum Standesamt oder beim Schreiten zum Altar sind alle Augen auf sie gerichtet. So kullert bei manchem Bräutigam die ein oder andere Träne der Rührung beim wohl emotionalsten Moment des Hochzeitstages. Dann nämlich, wenn er die geliebte Frau erstmals in einem Brautkleid mit Wow-Effekt erblickt.

Vertraute Ratgeber für die Kleiderwahl

Für den schönsten Tag im Leben das passende Outfit zu finden, ist gar nicht so einfach. Umso dankbarer sind Bräute, wenn sie bei der Anprobe im Brautgeschäft und bei der Kaufentscheidung nicht alleine sind. Für die Mama, beste Freundin, Trauzeugin oder Schwester ist es eine große Ehre, bei einem so bedeutenden Moment als vertraute Bezugsperson dabei zu sein. Gerne stehen sie dann der Ehefrau in spe mit Rat und Tat zur Seite. Idealerweise entscheidet sich die Verlobte für maximal 2-3 Begleiterin für die Anprobe im Geschäft für Brautmode. Im Leben einer jeden Frau gibt es Menschen, die ihr schon in anderen großen Momenten den entscheidenden Hinweis gegeben haben. Auf diese zählen sie jetzt ebenfalls mit einem sicheren Instinkt.

Was die perfekte Begleitung ins Brautmodegeschäft ausmacht

Ein Hochzeitskleid auszuwählen ist ein einzigartiger Augenblick. Der kleiner Kreis erlesener Begleiterinnen garantiert gute Stimmung. Sie kennen Charakter und Typ der Braut bestens und freuen sich gemeinsam mit ihr auf das bevorstehende emotionale Highlight. Die Begleitung ist dann wertvolle Ratgeberin, wenn sie selbst schon erfolgreich Brautmode ausgewählt und am Tag ihrer Eheschließung getragen hat. Sie sagt frei heraus, ob ein Kleid sitzt und die zukünftige Ehefrau darin eine gute und überzeugende Figur macht oder auch nicht. Sie kennt sie gut und lange und weiß daher auch die Körpersprache der Verlobten richtig zu deuten. Sie erkennt das wohl bekannte Leuchten in den Augen der Freundin oder Schwester. Sie bestätigt der Braut dann, wenn sie ganz offensichtlich fündig geworden ist.

Mutter und Schwiegermutter kennen sich aus

Ihre Mama ist ihre beste Freundin? Zu ihrer Schwiegermutter haben sie auch eine besondere Bindung? Dann sind die beiden doch eine gute Wahl als Modeberaterinnen. Hereinspaziert bei Brautmoden in Chemnitz. Entspannen Sie sich bei einem Glas Sekt aufs Haus bevor Mutter und Schwiegermutter zielsicher zur passenden Brautmode greifen. Sie werden Sie stolz und begeistert in umwerfenden Kreationen bewundern. Beiden Müttern ist es sicher eine Ehre, wenn die Braut sie dabei haben will. Spätestens nach diesem wichtigen gemeinsamen Erleben der Anprobe freut sich die Schwiegermutter, eine „Tochter“ zu gewinnen.

Ob Schwester, Schwägerin oder (Schwieger-)Mutter – überlegen Sie einfach, wer Sie am besten kennt und meist Stilsicherheit in Bezug auf die eigene Person wie auf andere beweist. Die beste Freundin macht meist das Rennen als auserwählte Beraterin. Manche Braut erscheint sogar mit der Oma. Es kommen nicht ausschließlich Frauen für die kompetente Modeberatung in Frage. Auch Männer sind stilsicher und haben nicht selten einen guten Instinkt für ein passendes Brautkleid. Für wen auch immer Sie sich entscheiden, zusammen finden Sie Ihr Traumkleid.

Weiterlesen